Führungskräfte nützen die Möglichkeiten, ihre Botschaften ins Unternehmen zu tragen, oft nicht aus. Dazu müssen sie zunächst wissen: Was will ich? Und das verlangt Selbstreflexion.
Presse
Neuigkeiten und Presseartikel von und über Besser Führen.
Um mit höchstem Qualitätsbewusstsein und Innovationsbereitschaft für die Herausforderungen von morgen gut gerüstet zu sein, nimmt die Ausbildung bei ODU einen zentralen Stellenwert ein.
Für die Lehrlinge in Shanghai gibt es chinesischsprachige Onboarding-Workshops: dabei werden sie mit Erwartungshaltungen und der Unternehmenskultur vertraut gemacht. Martin Brandstötter ist Teil dieses Exportmodells.
Noch vor wenigen Jahren haben sich Chinesen bei westlichen Firmen beworben. Inzwischen schlägt das Pendel in die Gegenrichtung: Viele Chinesen fühlen sich in chinesischen Unternehmen wohler und das liegt meist nicht am Gehalt.