Projekte und Teams haben immer mit Zielen, Zuständigkeiten und Deadlines zu tun. Natürlich entstehen dabei Reibungen, Probleme oder Konflikte.
Deshalb nutzen Führungs- und Projektteams die Kraft von Coaching. Denn es tut einfach gut, gemeinsam gute Ideen zu generieren und die Energie ziel- und lösungsorientiert einzusetzen.
Wie wir miteinander arbeiten
In unser Coaching-Gespräch bringen Sie Ihr eigenes Anliegen mit: Welches Thema sorgt für Sand im Getriebe, welche Entscheidung braucht breite Einbindung? Und welche Frage möchten Sie gemeinsam klären, damit Sie gut nach vorne arbeiten können?
Ich betrachte Sie als kundige Gesprächspartner:innen und mich als Ihren lösungsorientierten Begleiter.
- mit meinen Inputs ermögliche ich neue Perspektiven
- ich zeige dorthin, wo Ihr gemeinsamer Nenner liegt
- ich bleibe dran, damit alle ihr Commitment geben


Was Sie mitnehmen werden
- Lösungen, die Sie im Miteinander entwickelt haben
- Vereinbarungen, die Sie gemeinsam getroffen haben
- eine Strategie, die Sie als Team umsetzen
- einen positiven Spirit für Ihre Zusammenarbeit
- vorwärtsgewandte Energie für Ihr Projekt
- die Gewissheit, das alle relevanten Personen eingebunden sind
- geklärte Verhältnisse
- eine vertrauensvolle Kooperation
Gruppen-Coaching – Lösungsorientierte Beratung für Projekte
Leitung: | Mag. Martin Brandstötter, MSc; je nach Gruppengröße zu zweit |
Format: | Gruppen und Teams |
Teilnehmer: | ab 2 Personen |
Dauer: | 120 min |
Ort: | Coachingraum Vöcklabruck |