Bei einem Todesfall im Unternehmen liegt es an der Führungskraft, einen würdigen Abschied zu gestalten. Für die Familien und nahen Freund:innen geht es um Einfühlungsvermögen und Mitgefühl. Und Ihre Mitarbeiter:innen beobachten genau, wie Sie Wertschätzung zeigen und Ihrer eigenen Emotion Raum geben.
Es ist eine besondere Situation, die auch verunsichern kann. Deshalb bereiten sich Führungskräfte gut auf eine Trauerrede vor. Denn mit ihrer menschlichen Seite zeigen Sie, für welche Unternehmenskultur Sie stehen.
Wie wir miteinander arbeiten
Wir tauschen uns in fokussierten Einzelgesprächen über den verstorbenen Menschen aus. Ich höre Ihnen aufmerksam zu, weil ich Ihre persönlichen Anliegen genau verstehen will.
Durch unseren Austausch entwickeln wir eine angemessene Rede für die Trauerfeier:
- Ihre gemeinsamen Erlebnisse, Ihre Anekdoten und Ihre Wertschätzung verwende ich als Bausteine im Redekonzept.
- wir besprechen, wie Sie selbst wahrgenommen werden wollen
- mit diesen Inputs erarbeite ich eine authentische Trauerrede, die Ihrem Auftritt Sicherheit verleiht


Was Sie mitnehmen werden
- eine Rede, die zu Ihnen passt
- Sicherheit in einer emotionalen Situation
- Tipps für Ihren Auftritt vor der Trauergemeinde
- Wertschätzung für den verstorbenen Menschen
- passende Worte für die Angehörigen
- ein persönliches Statement für Ihre Unternehmenskultur
Trauerrede – Ein Todesfall im Unternehmen
Beratung: | Mag. Martin Brandstötter, MSc |
Format: | Einzelberatung für Führungskräfte |
Dauer: | 1 – 2 Einzelgespräche (auch online) |
Ergebnis: | persönliches Redekonzept |