Wenn das Tagesgeschäft Chefs, die eigentlich führen sollen, erst einmal eingeholt hat, bleibt die Zukunft auf der Strecke. Denn im operativen Kleinklein übersehen sie Ihre wichtigste Aufgabe: Orientierung geben.
Doch führen kann nur, wer weiß wohin. Wer an der Zukunft arbeitet, braucht innere Klarheit. Deshalb haben wahre Führungskräfte Ihre Strategie genau vor Augen.
Wie wir miteinander arbeiten
Wenn wir Ihre Unternehmensstrategie gemeinsam entwickeln, dann arbeiten wir intensiv zusammen. In Einzelgesprächen mit Ihnen frage ich nach Ihrem persönlichen Antrieb und nach Ihren Idealen. Ich will herausarbeiten, welches Bild Sie von sich als Führungskraft und von Ihrer Organisation haben.
Gleichermaßen sammle ich in individuellen Settings und in Gruppenworkshops die Sichtweisen Ihres strategischen Führungskreises. Wir beleuchten das Marktumfeld, mögliche Verbündete und Bremsklötze. Als externer Berater erkenne ich leichter, was Ihnen gar nicht mehr auffällt.
Es ist eine systemische Standortbestimmung, bei der Sie aktiv eine strategische Position entwickeln.
- wir halten uns nicht in der Vergangenheit auf, sondern fokussieren auf die Zukunft
- ich mache Zusammenhänge transparent, die Sie selbst noch nicht erkannt haben
- ich zeige Ihnen, was für Sie wirklich wichtig ist


Was Sie mitnehmen werden
- eine klare Positionierung: Sie wissen, wofür Sie stehen
- eine eindeutige Vision: es ist klar, wo Sie hinwollen
- eine authentische Mission: Sie werden glaubhaft inspirieren
- Orientierung für Ihre Mitarbeiter:innen
- Fokus auf Ihre Kernthemen
- mehr Wirksamkeit in Ihrer Führungsarbeit
- ordentlich Gestaltungskraft
- Menschen, die selbstständig das Richtige tun
Strategie-Entwicklung – Klare Ziele für mein Unternehmen
Leitung: | Mag. Martin Brandstötter, MSc |
Format: | Einzelinterviews und Kurzworkshops |
Teilnehmer: | strategischer Führungskreis |
Dauer: | 4 – 6 Wochen |
Ort: | Führungswerkstatt Vöcklabruck, Ihr Unternehmen oder Seminarhotel |