Be yourself

Kollegiale Beratung für Führungskräfte

Leading is a lonely job. Viele Führungskräfte müssen leider allzu oft Herausforderungen eigenständig lösen, Themen vertraulich behandeln und ihre Positionierung ganz alleine entwickeln.

Doch das muss nicht sein: Wir schaffen einen vertrauensvollen Raum für Führungskräfte, in dem wir gemeinsam Themen austauschen und mit der Kraft der Gruppe Lösungen entwickeln.

Wie wir miteinander arbeiten

In unserer Coaching-Gruppe bringen Sie eigene Themen ein, denn gemeinsam tauschen wir uns über Herausforderungen für Führungskräfte aus:

  • Wie lege ich meine Rolle an?
  • Was erwarten meine Mitarbeiter:innen von mir? Und ich selbst?
  • Was braucht das Unternehmen von mir?
  • Wie treffe ich eine wichtige Entscheidung?
  • Wie spreche ich ein schwieriges Thema am Besten an?

Dafür bilden wir eine Gruppe, in der wir vertraulich und wohlwollend miteinander umgehen. Mit der Kraft vielfältiger Perspektiven und Branchenkenntnisse entwickeln wir wirksame Lösungsideen.

Eine kleine Menschengruppe im Gespräch
Sechs Post-its mit bestärkenden Begriffen
Was Sie mitnehmen werden
  • Klarheit über Ihre Rolle und Ihre Standpunkte
  • vorwärtsgewandte Energie für Ihr Projekt
  • Tools und Methoden für die Führungsarbeit
  • lösungsorientierte Kommunikationstechniken
  • Lösungen, die wir im Miteinander entwickelt haben
  • ein Netzwerk konstruktiver Führungskräfte
  • die Erfahrung, dass Führung doch kein lonely job ist

Be yourself – Kollegiale Beratung für Führungskräfte

Leitung: Mag. Martin Brandstötter, MSc
Format: kollegiale Beratung
Teilnehmer: Führungskräfte, Eigentümer:innen, Projektleiter:innen
Dauer: 8 Einheiten, je 120 min
Ort: Coachingraum Vöcklabruck
Termine:

 

 

 

 

6. März 2024
20. März 2024
3. April 2024
24. April 2024
8. Mai 2024
22. Mai 2024
5. Juni 2024
26. Juni 2024
jeweils 17:30 – 19:30 Uhr
Kosten: 480,- € zzgl. USt.