Wer in China arbeitet muss unterschiedliche Welten verbinden. Nirgendwo sonst braucht es so viel an interkultureller Kompetenz, an guten Arbeitsbeziehungen und an Klarheit über den eigenen Auftrag. Deshalb bereiten sich Fachkräfte gut darauf vor. Denn egal ob Sie als Expat in China arbeiten oder ob Sie von Europa aus mit chinesischen Partner:innen zusammenarbeiten – die Sicherheit über Dos and Don’ts garantiert Ihren Erfolg in Asien.
Wie wir miteinander arbeiten
Wir unterhalten uns über Ihr Bild von China, über Ihren Auftrag im Reich der Mitte und über die Erwartungshaltungen, die Sie an Ihre chinesischen Partner:innen haben. Ich werde Ihnen die wichtigsten Verhaltensregeln für Ihre Arbeit mit Chines:innen vermitteln.
Im Lauf des Workshops werden Sie China in seiner Vielfalt betrachten:
- Sie werden erleben, wie die Geschichte Chinas bis heute wirkt
- Ihre eigene Rolle werden Sie aus chinesischer Sicht betrachten
- gemeinsam reflektieren wir, was Ihre interkulturelle Zusammenarbeit braucht


Was Sie mitnehmen werden
- Sie kennen die Verhaltensregeln für Ihre Arbeit in China
- mit den Menschen im Reich der Mitte kommunizieren Sie erfolgreich
- Sie verstehen, wie Chines:innen Europa betrachten
- die reiche Kultur Asiens schätzen Sie
- Sie wissen, wie man in China delegiert
- Ihr Unternehmen vertreten Sie verantwortungsvoll
- Sie bewegen sich sicher in einer anderen Welt
China verstehen – der Workshop für Fachkräfte
Leitung: | Mag. Martin Brandstötter, MSc |
Format: | Inhouse-Workshop für Unternehmen, Präsenz oder online |
Teilnehmer: | 7 – 12 Personen |
Dauer: | 1- 2 Tage oder Nuggets zu 2 – 3 Stunden |
Ort: | Führungswerkstatt Vöcklabruck, Ihr Unternehmen oder Seminarhotel |